Eingeschränkte Öffnungszeiten

04.07.23: Praxis geschlossen
07. - 11.08.23: Praxis geschlossen

Sprechzeiten

Montag 09 – 12 Uhr
Dienstag bis Freitag 08 – 12 Uhr
Dienstag & Donnerstag 14 – 17 Uhr

Kontakt

Telefonisch sind wir für Sie unter
0 50 31 / 91 27 81 zu folgenden Zeiten erreichbar:

Montag bis Freitag 09 - 12 Uhr
Dienstag 14 – 17 Uhr

oder per E-Mail unter: . Falls Sie kurzfristig einen Termin absagen möchten und uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie eine E-Mail an: terminabsage@venenpraxis-wunstorf.de.

Venenpraxis
Unser Angebot für Ihre Venen...

Venensprechstunde (alle Kassen)
Dr. med. Erika Mendoza bei  der Ultraschalluntersuchung
  • Untersuchung der oberflächlichen und tiefen Beinvenen mit Ultraschall.
  • „Venenmessung“
  • Befundorientierte Beratung und Behandlungsempfehlung.
  • Nachsorge nach Operationen jeglicher Art an den Venen.
  • Behandlung und Nachsorge der tiefen Beinvenenthrombose
  • Langzeitbetreuung von Patienten mit Erkrankung der Venen, Kompressionstherapie (Strümpfe)

Verödung von Krampfadern
Besenreiser

Bei der Verödung wird ein Medikament in die Venen gespritzt, das ihre Wände miteinander verklebt. Anschließend wird für ein paar Tage ein Kompressionsstrumpf getragen.

Es dürfen nur kleinere Venen verödet werden und nur nach der Behandlung eventuell vorliegender Krampfadern. Kräftigere Venen können mit Schaum verödet werden. Wir beraten Sie gerne!

Die Verödung kosmetisch störender Venen ist keine Kassenleistung.

Pro Sitzung entstehen Kosten von ca. 60 €

mehr infos



Thermoskin-Behandlung

Seit Januar 2004 steht uns ein modernes Gerät zum Behandeln von feinsten Besenreisern zur Verfügung. Beachten Sie unser Infoblatt zu diesem Gerät. Wir beraten Sie gerne, ob diese Behandlungsform bei Ihnen sinnvoll ist.

Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Ausdehnung der Besenreiser und von ihrer Reaktion auf die Wärme ab. Die Risiken dieser Behandlung sind geringer als bei LASER, bei besserer Wirkung. Pro Sitzung liegen die Kosten bei circa 80 €. Üblicherweise werden 1 - 3 Sitzungen nötig.

mehr infos

Entfernen kleiner Seitenäste in örtlicher Betäubung

Gelegentlich ist die Krampfadererkrankung nicht ausgeprägt, lediglich Seitenäste sind befallen, diese können jedoch stark hervortreten.

Zu ihrer Behandlung reicht die Entfernung über kleinste Schnitte in örtlicher Betäubung. In unserer Praxis ist dies keine Kassenleistung, weil für die chirurgische Leistung keine Kassenzulassung vorliegt. Die Kosten belaufen sich je nach Umfang auf einmalig 100 - 200 €.

Behandlung bei offenem Bein

Das „Offene Bein“ ist die Folge von diversen Erkrankungen, besonders häufig von verschlossenen Schlagadern oder sehr ausgeprägten Krampfadern

Zunächst ist es also erforderlich, per Ultraschall die Ursache zu erkennen. Danach wird mit Ihnen ein Therapie-Konzept entwickelt, bei dem je nach Bedarf Antibiotika, Wundauflagen, Kompressionsstrümpfe, Lymphmassage eingesetzt werden.

Wir arbeiten mit externen Schwestern, die Sie zu Hause mit betreuen, zusammen.

Operation der Krampfadern

Das Herkömmliche Verfahren zum Entfernen der Krampfadern bieten wir in unserer Praxis nicht an, weil wir davon überzeugt sind, dass dieses Verfahren durch die moderneren Verfahren verdrängt wurde. Wir arbeiten mit umliegenden Krankenhäusern zusammen und beraten Sie zu dieser Operation gerne.

CHIVA-Methode

Eine umfangreiche Beschreibung finden Sie in der blauen Info-Broschüre, die in unserer Praxis ausliegt oder unter www.chiva.info

Wir haben für diese Behandlung mit diversen Krankenkassen so genannte Integrierte Versorgungsverträge. Ansonsten ist es möglich, viele der Behandlungsschritte über die gesetzlichen Kassen abzurechnen. Generell kann man sagen, dass die Behandlung bei uns Kassenleistung ist. Nach einer Untersuchung mittels Ultraschall können wir Ihnen genaueres sagen.

Weitere Informationen zu Krampfadern finden Sie im Buch „Krampfadern“ von Dr. Mendoza und Dr. Berger:
ISBN: 3-9808990-0-4 / 2. Auflage, 2003, Arrien Verlag, 5 €

Als TopVenenArzt sind wir Partner des Phlebologicums. Alles rund um die Venen und Krampfadernbehandlungen führen wir nach dem Phlebologicum-Motto „nicht nur die Operation zählt“ aus.

Logo Phlebologicums